Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz auf der Baustelle koordinieren
Auf einer Baustelle lauern viele Gefahren. Die Ursachen sind vielfältig. Termindruck bei der Auftragsbearbeitung und der mangelnde Absprache zwischen den verschiedenen Beteiligten an dem Bau erhöhen das Gefährdungsrisiko für die Mitarbeiter auf der Baustelle dazu erheblich. Ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator, kurz SiGeKo, koordiniert die Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzmaßnahmen auf der Baustelle zwischen allen beteiligten Unternehmen. Grundlage für diese Tätigkeit ist der § 3 der Baustellenverordnung (BaustellV). Ein SiGeKo ist oft schon bei der Planung des Baus beteiligt und arbeitet Pläne für geeignete Schutzmaßnahmen aus.
Als SiGeKo untersuchen wir:
- alle Planungen in Bezug auf Sicherheits- und Gesundheitsrisiken,
- koordinieren die Sicherheitsmaßnahmen auf der Baustelle,
- führen Unterweisungen durch,
- koordinieren die Nutzung von sicherheitstechnischen Einrichtungen,
- erarbeiten Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne,
- kontrollieren die Maßnahmen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle,
- unternehmen Sicherheitsbegehungen und
- protokollieren alle sicherheitstechnischen Mängel und schreiben die Pläne entsprechend fort.